Zum Hauptinhalt springen

Dashboard

Das Dashboard ist die erste Seite, die nach dem Einloggen in das RCT Power Portal angezeigt wird und bietet einen umfassenden Überblick über Ihr PV-System. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der wichtigsten Komponenten:

Installationsinformationen

  • Das Standardfoto kann mit dem Hilfe des Kamerasymbols geändert werden.
  • Installationsadresse
  • Der Installationsstatus gibt den aktuellen Status der Anlage an:
    • Online: Der Wechselrichter ist mit dem RCT Power Portal verbunden.
    • Offline: Der Wechselrichter ist nicht verbunden (ein Verbindungsproblem ist aufgetreten). Wenn das System offline ist, prüfen Sie die Fehlerbehebung.
    • Fehler: Ein Problem ist mit dem PV-System aufgetreten (wenden Sie sich an Ihren PV-Installateur).
    • In Reparatur: Der Wechselrichter befindet sich derzeit im Reklamationsprozess. Während dieser Zeit könnte das System vorübergehend nicht betriebsbereit sein. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren PV-Installateur oder unser Support-Team unter support@rct-power.com.

Wetter

  • Bietet eine Wettervorhersage basierend auf der Installationsadresse.

Beitrag zum Umweltschutz

  • Hebt den Beitrag des PV-Systems zur Umwelt hervor.
  • CO2-Reduktion:
    • Stellt ein ungefähr gleichwertiges Maß an eingespartem CO2 dar, das durch kohlenstoffbasierte Energieerzeugung entsteht.
  • Gepflanzte Bäume:
    • Zeigt die ungefähre Anzahl der gepflanzten Bäume an, die notwendig sind, um diese CO2-Produktion zu eliminieren.

Energiefluss

  • Bietet einen grundlegenden Überblick über den aktuellen Energiefluss.
  • Zeigt die tatsächlichen Energieflussrichtungen und den Leistungsstatus an.
  • Enthält Status für:
    • Erzeugung
    • Verbrauch
    • Netz
    • Batterie

Leistungsdiagramm

Durch Klicken auf die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke öffnet sich ein Dialog mit einem Leistungsdiagramm.

Diagramm-Interaktion

Erforschen und analysieren Sie Ihre Daten effektiv mit dem Leistungsdiagramm. Die Diagramm-Werkzeugleiste, die sich innerhalb des Diagrammdialogs befindet, bietet die folgenden Funktionen:

  • Hinein-/Herauszoomen: Verwenden Sie die Plus- und Minus-Schaltflächen, um hineinzuzoomen und bestimmte Zeitintervalle genauer zu betrachten.
  • Vergrößerungswerkzeug: Aktivieren Sie das Vergrößerungswerkzeug, um spezifische Datenpunkte im Detail zu untersuchen.
  • Durch Daten navigieren: Verwenden Sie das Handwerkzeug, um durch das Diagramm zu navigieren und verschiedene Zeiträume zu erkunden.
  • Ansicht zurücksetzen: Setzen Sie das Diagramm auf die ursprüngliche Ansicht zurück, indem Sie auf die Home-Schaltfläche klicken.
  • Diagramm herunterladen: Laden Sie das Diagramm für die Offline-Nutzung oder zum Teilen in verschiedenen Formaten (SVG, PNG und CSV) herunter.

Übersicht

  • Zeigt tägliche und gesamte Energie-Werte, einschließlich erzeugter Energie, verbrauchter Energie und eingespeister Energie ins Netz.
  • Zeigt Daten für folgende Werte an:
    • Solar erzeugte Energie
    • Eigenverbrauch
    • Einspeisung
  • Verwenden Sie die Schaltfläche Heute/Insgesamt, um zwischen den Werten für heute und insgesamt zu wechseln.
  • Gesamtwerte (Alle ausgewählt) bieten die Lebenszeitsummen für alle installierten/ersetzten Wechselrichter.

Energiestatistiken

Erhalten Sie Einblicke in die Leistung Ihres PV-Systems mit den folgenden Schlüsselkennzahlen:

  • Autarkie:

    • Zeigt den Grad der Energieunabhängigkeit, den Ihr Haushalt erreicht.
  • Eigenverbrauch:

    • Zeigt den Anteil der erzeugten Energie, der direkt von Ihrem Haushalt verbraucht wird.

Diese Statistiken werden für einen bestimmten Zeitraum angezeigt. Verwenden Sie die Schaltflächen Datum/Intervall, um Ihre Ansicht anzupassen:

Der Datum/Intervall-Selector oben in diesem Widget bietet bequeme Optionen:

  • Tagesintervall:

    • Wählen Sie einen bestimmten Tag mit dem Datumswähler.
    • Pfeile auf beiden Seiten des Datumswählers ermöglichen es Ihnen, einen Tag vor- oder zurückzublättern.
  • Wochenintervall:

    • Sehen Sie Daten von Montag bis Sonntag oder dem aktuellen Tag für die laufende Woche.
    • Navigieren Sie durch die Wochen mit den Pfeilen auf beiden Seiten des Datumswählers.
    • Der Datumswähler zeigt immer die ausgewählte Woche an.
  • Monatsintervall:

    • Beginnen Sie mit dem ersten Tag des Monats bis zum Ende des Monats (oder dem aktuellen Datum für den laufenden Monat).
    • Navigieren Sie durch die Monate mit den Pfeilen auf beiden Seiten des Datumswählers.
    • Der Datumswähler zeigt den aktuell ausgewählten Monat an.
  • Jahresintervall:

    • Beginnen Sie mit dem ersten Tag des Jahres bis zum Ende des Jahres (oder dem aktuellen Datum für das laufende Jahr).
    • Navigieren Sie durch die Jahre mit den Pfeilen auf beiden Seiten des Datumswählers.
    • Der Datumswähler zeigt das aktuell ausgewählte Jahr an.
  • Totalintervall:

    • Erkunden Sie vollständige Daten ohne die Möglichkeit, vor- oder zurückzublättern.

Nach jeder Datumsauswahl werden die Statistiken automatisch aktualisiert.